• Zur AP Startseite
  • Leistungen
  • Cases
  • go-digital
  • Blog
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt

Social

Media

Autor: Alexander Malter
Lesezeit: ca. 3 Min.

Social Media und Digitales Marketing: Zeit für Neues!

Krisenzeiten sind auch Zeiten der Selbstreflektion: wo stehen wir, wo wollen wir hin? Ist unser Digitales Marketing noch zeitgemäß? Nutzen wir alle Chancen in sozialen Netzwerken konsequent oder lassen wir Potential liegen? Belegen wir die richtigen Social Media Kanäle? Liegen wir richtig mit unserer Content Strategie? Wo stehen wir im Wettbewerbsumfeld? Und bekommen wir ausreichend KPI-Gegenleistung für unsere Aktivitäten?

Zeit für einen Strategie-Check!

Die Antwort auf all diese Fragen bringt meist ein konsequenter Check der eigenen digitalen Maßnahmen. Was läuft bereits gut, wo liegt Optimierungspotential? Stehen Aufwand und Nutzen in angemessenem Verhältnis? Schöpfen wir das gebotene Potential in digitalen Kanälen bereits richtig aus? Auch ein Eignungs-Checks neuer Kanäle und Maßnahmen für das digitale Marketing sollte erfolgen: in bereits selbstgenutzten, aber auch in neuen Kanälen. Etwa Netzwerken wie TikTok – hier bekommen wir als Social Media Agentur gerade viele Fragen von Unternehmen nach dessen Potential und Nutzungsmöglichkeiten gestellt.
Die zentrale Frage aber lautet: wie bringt man eine solche Analyse am besten auf den Weg? Die Antwort lautet: ein gemeinsamer Strategie-Workshop!

Zeit für einen kreativen Strategie-Kick: Der Workshop.

Gemeinsame Workshops haben viele Vorteile. Der wichtigste nach vielen Erfahrungen lautet: das gemeinsame Entwickeln einer neuen oder weiter entwickelten Strategie im Team mit den Markenverantwortlichen. Nach Analyse des Status Quo und Aufzeigen neuer Strategie-Optionen durch den externen Berater werden konkrete Szenarien und dazugehörige Ideen gemeinsam entwickelt. Bereits im Workshop können Pros und Cons einer neuen Strategie diskutiert und gemeinsam bewertet werden – im kreativen Verbund von interner Erfahrung und externem Know-how. Im Hinblick auf die Einordnung in die bestehende Marketing- und Vertriebsstrategie, aber auch auf die eigene Organisations- und Ressourcenplanung. Auch kann ein erster, grober Rahmen für Aufwand und das Timing für die Durchführung ermittelt werden. Neben dem Mehrwert für die Strategieentwicklung überrascht uns aber immer wieder am meisten der spontane Kreativitäts-Kick, der bei solchen Workshops im Kreis der Teilnehmer entsteht. Der Funke, der auf alle überspringt und Begeisterung für Innovation und Aufbruchstimmung schafft. Workshops lassen fast immer viele neue Ideen entstehen. Sie bringen aber auch allen Beteiligten Spaß – selbst (oder gerade wenn?) wenn sie manchmal 4 Stunden und länger dauern.

Wie läuft der Workshop ab?

Die Agenda ist für jeden Workshop eine andere und wird im Vorwege gemeinsam abgestimmt. Sie umfasst aber meist einige Kernbestandteile:

1. Überblick über bestehende Online-Strategie und Maßnahmenplanung
2. Aktivitäten und Bewertung des Wettbewerberumfelds
3. KPI-Check der bestehenden Maßnahmen und Kanäle im einzelnen
4. Chancen-/Risikobewertung verschiedener (neuer) Online-Medien für Unternehmen oder Marke
5. Entwicklung der Grundlagen einer weiter entwickelten Content-Strategie: Ziele, Zielgruppen, Contentbereiche und –formen, Intensität etc.
6. Woher kommt der Content?
7. Rolle von Advertising
8. Erste Budgeteinschätzungen
9. Next Steps: Zusammenfassung, ToDos, Verantwortlichkeiten, Zeitplan

Viel Stoff für einen halben Tag, manchmal sogar mehr. Mein Rat: nehmen Sie für sich und ihr Team mal einen Tag strategische Auszeit für einen solchen Workshop, gerade jetzt. Der Aufwand lohnt sich, bringt garantiert viele neue Ideen und schafft Begeisterung im Team. Selbst dann, wenn die Ergebnisse im „schlimmsten Fall“ nur zur Selbst-Vergewisserung führen, dass man mit seinen Aktivitäten doch schon richtig aufgestellt ist. Aber ganz im Ernst: das habe ich nach all meinen Workshops noch nie erlebt 😉.

Interesse geweckt? Freu mich auf Ihre Anfrage!

Alexander Malter
wa.malter@alexanderplatz-hh.de

040 – 866 467 94 oder 040 – 32 58 33-11.

 

Über Alexander Malter:
Studierter Soziologe, langjähriger Werber und seit vielen Jahren in allen Disziplinen des (Digitalen) Marketing unterwegs, heute Dozent, Keynoter und GF von Alexanderplatz Hamburg.
Zum Weiterlesen
Corona: Was jetzt wichtig ist
Können Sie auf eine Social Media Agentur verzichten?
Digital hilft stationär
© 2021 - ALEXANDERPLATZ HAMBURG
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Zur DatenschutzerklärungAkzeptierenAblehnen
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.